Ich freue mich über das Interesse an dieser Website und den hier präsentierten Inhalten. Der Schutz der Privatsphäre der Besucher ist wichtig und wird respektiert. Im Folgenden wird ausführlich auf den Umgang mit erhobenen Daten und Informationen sowie den Einsatz von Cookies und anderen ggf. eingesetzten bzw. aktivierten Tracking-Mechanismen umfangreich eingegangen.
Zugriffsdaten und Hosting
- Diese Webseite kann besucht werden ohne Angaben zur Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch einige Daten wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, die entsprechende Region, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten).
Datenerhebung
- Die Webseite erhebt personenbezogene Daten, wenn diese Daten im Rahmen einer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitgeteilt werden. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme benötigt werden und ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschloßen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kann. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Es werden die mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 DSVGO verwendet.
Datenweitergabe
- Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen oder den Nachrichtenübermittungsdienstleister weitergegeben, soweit dies erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister im Bestellprozess ausgewählt wurden, werden zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. beauftragte Zahlungsdienstleister oder Nachrichtenübermittungsdienstleister weitergegeben.
Bildmaterial
-
Das auf dieser Webseite dargestellte Bildmaterial ist zum großen Teil selbst aufgenommen oder konstruiert. Bilder die nicht selbst aufgenommen oder konstruiert wurden, sind von der Online Plattform Pixabay.com heruntergeladen worden. Einige Bilder werden von großen Sprachmodellen wie Gemini von Google und ChatGPT von OpenAI generiert. Weitere Informationen finden sich auf den entsprechenden Seiten im Internet.
-
Inhaltslizenz zur konformen Nutzung. Die Nutzung des Bildmaterials im Rahmen der Nutzungslizenz ist konstenlos und gemeinfrei nach derzeitigem besten Kenntnisstand. Was kann mit den Inhalten gemacht werden ? Was darf nicht mit den Inhalten gemacht werden ? Weitere Informationen können auf der Webseite von Pixabay.com entnommen werden. Pixabay.com
Warnhinweise
- Alle auf dieser Webseite dargestellten Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erarbeitet worden. Sie dienen einzig und alleine zur Information der digitalen Öffentlichkeit. Sollte es zu Nachahmungsversuchen, Kopien oder uneingewiesenen Rekonstruktionen kommen, geschieht dies auf eigene Gefahr und Verantwortung. Der Webseitenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für uninformierte, uneingewiesene Nachahmung aus der Schaden für Leib und Leben sowie Hab und Gut entstehen können. Bei unvorhergesehenen Geschehnissen oder Wirkungen und Nebenwirkungen frage einen Arzt, Apotheker, Therapeuten, oder einen Zertifizierten Lehrer.
Newsletter
-
Durch das Abonnieren des Newsletters auf dieser Webseite erklärt sich der Nutzer einverstanden, Updates, Angebote und wichtige Informationen zu den Dienstleistungen und Themen der Webseite zu erhalten. Datenschutz ist sehr wichtig, und es wird sichergestellt, dass Daten gemäß der Datenschutzerklärung auf dieser Seite behandelt werden.
-
Bitte beachte, dass sich jederzeit vom Newsletter abgemeldet werden kann. Sende einfach eine Benachrichtigung über das Kontaktformular auf dieser Webseite, und die Anmeldung wird sofort gelöscht. Weitere Maßnahmen sind nicht erforderlich. Die Präferenzen dienen dazu Inhalte zu bieten, ohne den Posteingang zu überladen.
Cookies und Webanalyse
-
Cookies sind kleine Textstücke, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden von vielen Websites zum Speichern und Empfangen von Kennungen und anderen Informationen auf Geräten wie Handheld-Telefonen oder Computern verwendet. Mehr über Cookies und ihre Funktionen lässt sich im Allgemeinen auf Informations-Webseiten wie Wikipedia nachlesen.
-
Im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung dieses Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. und um den Besuch dieser Webseite attraktiv zu gestalten, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, und um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung werden einige sogenannten Cookies verwendet. Diese Cookies stammen vom Netzwerkanbieter Cloudflare. Cloudflare hat alle “Tracker” oder “Cookies”, die nicht unbedingt erforderlich sind, so eingestellt, dass sie standardmäßig deaktiviert sind und erst ausgeführt werden, wenn Cookies von einem bestimmten Benutzer aktiviert werden, was hier nicht möglich ist.
-
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse. Es bedarf hierzu keine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, da diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics nicht einsetzt. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung von Webseiten ermöglicht, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Aktualisiert
- 12.03.2025
Online Präsenz
- Jens Geffken - Deutschland
Kontaktformular