
Selleriebration
Von Jens Geffken - Geschrieben 17 Feb. 25Warum Sellerie das unterschätzte Supergemüse ist. Sellerie ist mehr als nur eine Beilage für Dips oder ein Suppengewürz – er ist ein kraftvolles, gesundheitsförderndes Gemüse mit einer langen Geschichte. Ob als Heilpflanze im antiken Ägypten, als Glückssymbol im alten Griechenland oder als Entgiftungswunder in der modernen Ernährungswissenschaft – Sellerie hat sich über Jahrtausende seinen Platz in der Küche und Medizin erobert.
Gemüse mit Geschichte
Schon im alten Ägypten wurde Sellerie nicht nur gegessen, sondern auch als Grabbeigabe verwendet, was zeigt, dass man ihm eine besondere Bedeutung zumaß. In Griechenland war Sellerie ein Symbol für den Sieg – Sieger der Isthmischen Spiele erhielten Kränze aus Sellerieblättern. Die Römer schätzten Sellerie wegen seiner angeblichen aphrodisierenden Wirkung, während im Mittelalter Mönche ihn in Klostergärten anbauten, um seine heilenden Kräfte zu nutzen. Eine Anekdote aus Frankreich besagt, dass Madame de Pompadour, die berühmte Mätresse von König Ludwig XV., regelmäßig Selleriesuppe zu sich nahm, um ihre Leidenschaft in Gang zu bekommen.
Geballte Kraft der Nährstoffe
Sellerie besteht zu etwa 95 % aus Wasser, doch die restlichen 5 % haben es in sich. Hier sind alle wichtigen Nährwerte pro 100 g:
- Kalorien: 16 kcal
- Kohlenhydrate: 3 g
- Ballaststoffe: 1,6 g
- Eiweiß: 0,7 g
- Fett: 0,2 g
- Vitamin C: 3 mg
- Vitamin K: 29,3 µg (24 % des Tagesbedarfs)
- Folsäure: 36 µg
- Kalium: 260 mg
- Calcium: 40 mg
- Magnesium: 11 mg
- Antioxidantien: Apigenin, Luteolin
Studien zeigen, dass Sellerie entzündungshemmend wirkt, den Blutdruck senken kann und durch seine antioxidativen Eigenschaften Zellschäden reduziert. Besonders das enthaltene Apigenin wird wegen seiner potenziell krebshemmenden Wirkung erforscht.
Sellerie-Suppe mit Kokosmilch
- 500 g Stangensellerie
- 1 Paprika
- 2 El Sojasosse
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Ingwerpulver
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Sellerie in Stücke schneiden, Paprika hacken. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Sojasosse anschwitzen. Sellerie dazugeben, mit Brühe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch, Kurkuma und Ingwer hinzufügen, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Pürieren und warm servieren.
Knusprige Sellerie-Pommes mit Sesam-Dip
- 1 Knolle Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- 3 EL Tahini (Sesampaste) (Dip)
- 1 EL Zitronensaft (Dip)
- 1 TL Sojasauce (Dip)
- 1 EL Wasser (Dip)
Sellerie schälen, in Pommesform schneiden. Mit Olivenöl, Paprika, Sojasosse, Salz & Pfeffer mischen und bei 200 °C im Ofen 25 Minuten backen. Für den Dip alle Zutaten vermengen. Die knusprigen Sellerie-Pommes mit dem Dip servieren.
Sellerie mehr als Suppengrün!
Egal ob als knuspriger Snack, in Suppen oder als Detox-Saft – Sellerie hat es verdient Beachtung zu bekommen. Er ist gesund, vielseitig und steckt voller interessanter Geschichte. Also es ist Zeit für Celerybration auf dem Teller 🎉